Der Rescue Diver Kurs
Der PADI bzw. SDI Rescue Diver Kurs wird deine Fähigkeit fördern Probleme rechtzeitig zu erkennen und während Stresssituationen richtig zu handeln. Damit sich ein kleiner Notfall nicht zu einer ernsten Gefahr entwickelt.
Im Vordergrund steht vor allem das Verhindern und richtige Umgehen mit gefährlichen Situationen sowie die Selbstrettungstechniken. All dies hilft Dir, besser mit typischen Tauchproblemen umzugehen, vergrössert Dein Selbstvertrauen in Deine Tauchkenntnisse und macht Dich zu einem besseren und umsichtigeren Tauchpartner.
Padi vs. SDI Rescue
Wir bieten beide Organisationen an:
Beim PADI Rescue Diver Kurs musst du aber bereits Advanced Open Water Diver sein und einen gültigen EFR-Kurs abgeschlossen haben.
Beim SDI Rescue Diver Kurs reicht eine Open Water Diver Zertifizierung – damit ist der Einstieg deutlich früher möglich. Erste-Hilfe-Kenntnisse werden bei Bedarf integriert.
In beiden Fällen muss das Elearning der jeweiligen Organisation vorab und idealerweise von Zuhause aus abgeschlossen werden.
Tag 1 - Theorie und Pool
Zum Start vertiefst Du in einer Theorieeinheit wichtige Themen wie Stresserkennung, Notfallmanagement und Selbstschutz.
Danach geht es in den Pool, wo wir praxisnah Rettungstechniken üben – vom Umgang mit panischen Tauchern bis hin zur Rettung Bewusstloser.
Alles in ruhiger Atmosphäre und ohne Druck
– damit Du Sicherheit und Routine gewinnst.
Kinder im Alter zwischen 10 und 14 Jahren können die Lizenz des Junior Rescue Diver erwerben.
Tag 2 und 3 des Rescue Kurses
Beim PADI Rescue Diver Kurs musst du bereits Advanced Open Water Diver sein und einen gültigen EFR-Kurs abgeschlossen haben.
Beim SDI Rescue Diver Kurs reicht eine Open Water Diver Zertifizierung – damit ist der Einstieg deutlich früher möglich. Erste-Hilfe-Kenntnisse werden bei Bedarf integriert.
In beiden Fällen muss das eLearning der jeweiligen Organisation vorab und idealerweise von zuhause aus abgeschlossen werden
Überschreibungen:
Du hast wo anders angefangen und möchtest bei uns weiter machen?
Kein Problem!
Bitte kontaktiere uns für entsprechende Preise.
Kursdauer
- 3 Tage minimum
Inklusive
- Eintritt in den Pool
- Wasser und Früchte
- Theorieunterricht
- 4 Freiwasser Tauchgänge
in Playa Del Carmen - Zertifizierungskosten
Exklusive
- Verpflegung
- Unterrichtsmaterial
- Equipment (20 Euro pro Tag)